xlf_language

XLF Language Datei

Eine TYPO3 Extension bietet die Möglichkeit, Inhalte für verschiedene Sprachen in XLF-Dateien zu verwalten. Die Dateien liegen im Verzeichnis

LLL:EXT:namederextension/Resources/Private/Language/locallang.xlf

Der Key kann wie unten beschrieben eingebunden werden.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
<xliff version="1.0">
<file source-language="de" datatype="plaintext" original="messages" date="2017-01-31T11:04:21Z" product-name="ibkblog">
  <header/>
    <body>
      <trans-unit id="name.description">
        <source>name</source>
      </trans-unit>
      <trans-unit id="email.description">
        <source>email</source>
      </trans-unit>
      <trans-unit id="titel.description">
        <source>titel</source>
      </trans-unit>
      <trans-unit id="kurzfassung.description">
        <source>kurzfassung</source>
      </trans-unit>
      <trans-unit id="inhalt.description">
        <source>inhalt</source>
      </trans-unit>
      <trans-unit id="datum.description">
        <source>datum</source>
      </trans-unit>
      <trans-unit id="link.description">
        <source>link</source>
      </trans-unit>
      <trans-unit id="kategorie.description">
        <source>kategorie</source>
      </trans-unit>
      <trans-unit id="tags.description">
        <source>Tag cloud with multiple tags</source>
      </trans-unit>
    </body>
  </file>
</xliff>
{f:translate(key: 'LLL:EXT:ibkblog/Resources/Private/Language/locallang.xlf:kurzfassung.description')}:
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Durch die Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Weitere Information
  • xlf_language.txt
  • Zuletzt geändert: 20/09/2018 23:47
  • von Thomas Berscheid